Neurochirurgisches Mittwochskolloqium
Mittwochs, 7:30 Uhr
Bibliothek der Klinik für Neurochirurgie
Haus 95 A, Untergeschoss
Raum A 022
Diese Fortbildungsmaßnahmen sind von der Landesärztekammer Hessen zertifiziert.
Die Teilnahme wird jeweils mit einem CME- Punkt honoriert.
02.10.2019 | Leitlinie zur Spondylodiszitis | Dr. Kashefiolasl |
09.10.2019 | Aspekter der antiinfektiologischen Diagnostik und Therapie (Teil 1) | D. I. Wieters (Infektiologie) |
16.10.2019 | Läsionen des N. ulnaris | Frau Grünert |
Läsionen des N. medianus | Dr. Eibach | |
23.10.2019 | Stimulation des N. vagus | PD Dr. Quick-Weller |
Dr. Reif-Leonhard | ||
30.10.2019 | Hirntumoren - Pathologie und molekulare Diagnostik | Dr. Filipinski (Edinger-Institut) |
06.11.2019 | M & M Konferenz | PD Dr. Forster |
13.11.2019 | Eindrücke, Erfahrungen und Innovationen beim Congress of Neurological Surgeons CNS 2019 | Dr. Kashefiolasl |
20.11.2019 | Neues aus der (Neuro-) Intensivmedizin - Dr. Oehler | Herr Funke |
Dr. Cattani | ||
Dr. Baumgarten | ||
27.11.2019 | Kummunikation & Patientensicherheit | Dr. Dubinski |
04.12.2019 | Journal Club - Prof. Konczalla | Dr. Thakur |
Dr. Behmanesh | ||
Dr. Dinc | ||
11.12.2019 | Das eosinophile Granulom | Dr. Kilinc |
18.12.2019 | Vorweihnachtliches | Prof. Senft |
PD Forster | ||
25.12.2019 | Weihnachten | |
01.01.2020 | Neujahr | |