Sekretariat Prof. Zeuzem
Frau Anna Veith
T +49 69 63 01 - 4544
F +49 69 63 01 - 87676
anna.veith@kgu.de
Hepatologische/ Gastroenterologische Ambulanz
T +49 69 63 01 - 5441
F +49 69 63 01 - 7412
med1-ambulanzen@kgu.de
Zentrales Management zur stationären Aufnahme (MATE)
MATE
Management/Aufnahme
Termine/Entlassung
Hier können uns zuweisende Ärztinnen und Ärzte, sowie Kliniken unter einer zentralen Telefonnummer erreichen. Ein erfahrener Facharzt kümmert sich um Fragen und Belange zur stationären Aufnahme.
T +49 69 6301 - 3904
F +49 69 6301 - 4200
mate@kgu.de
Patienteninformation
Die Krankheitsbilder aus dem Bereich Gastroenterologie und Hepatologie sind häufig mit typischen Beschwerden assoziiert. Allerdings gibt es auch "stille" Erkrankungen, deren Erkennung einer sorgfältigen Diagnostik bedarf.
Schluckbeschwerden, Magenschmerzen und Symptome wie Durchfall und Obstipation aber auch Bluterbrechen oder Blut im Stuhl weisen auf eine Erkrankung im Verdauungstrakt hin. Kolikartige Schmerzen sind für ein Gallesteinleiden typisch. Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung geht mit stärksten Oberbauchschmerzen einher. Bei Leber- und Gallenwegserkrankungen wird häufig eine Gelbsucht beobachtet. Aber viele Erkrankungen wie eine chronische Leberentzündung oder Tumore im Bereich des Gastrointestinaltraktes und der Leber bleiben häufig über lange Zeit ohne Symptome. Hier sind allgemein und bei entsprechenden Risikofaktoren Vorsorgeuntersuchungen wie eine Dickdarmspiegelung oder z.B. eine komplette Darmspiegelung (Doppelballon-Endoskopie) oder eine Ultraschalluntersuchung der Leber notwendig.