Allgemeine Information
Haus 32 C
Untergeschoss
Wir möchten Sie bitten, zwecks Terminvereinbarungen,
Frau Middelkamp (Patientenkoordinatorin)
T +49 69 63 01 - 5732 oder
F +49 69 63 01 - 6061
zu kontaktieren bzw. eine kurze Nachricht mit Angabe Ihrer Telefonnummer unter der Email-Adresse:
zu hinterlassen. Wir werden uns mit Ihnen innerhalb 24 Stunden in Verbindung setzen.
Über uns

Der Schwerpunkt Allergologie, Pneumologie und Mukovizidose ist für die Erkennung und Behandlung von Lungenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen eine der führenden Arbeitsgruppe Deutschlands.
Unser Team aus Medizinern und Krankenschwestern betreut Ihr Kind bei allen Fragestellungen und bietet Ihnen das komplette Spektrum der pneumologischen und allergologischen Diagnose- und Therapieoptionen an. Je nach Beschwerdebild können wir die nötigen Schritte bereits ambulant durchführen oder aber nahtlos eine stationäre Betreuung ermöglichen.
Leistungsspektrum
- Lungenfunktionsmessung bei Kindern aller Altersstufen
- Bestimmung des Lung Clearance Index (LCI)
- Allergietest an der Haut (PRICK) und im Blut (spezifisches IgE)
- Allergologische Provokationstestung (oral, konjunktival, nasal und pulmonal)
- Bestimmung von FeNO aus der Atemluft (Lunge und Nase)
- Bestimmung der bronchialen Reizempfindlichkeit (Asthma-Test)
- Laufbelastung in einer Kältekammer
- Pilocarbin-Iontophorese (Schweißtest)
- Bronchoskopie mit bronchoalveolärer Lavage (BAL)
In Kooperation mit der Kinder-Radiologie der Universitätsklinik bieten wir alle modernen bildgebenden Verfahren der Lunge an mittels
- Röntgen-Thorax
- Computertomographie und HR-CT
- MRT der Lunge
Wir diagnostizieren und behandeln außerdem
- Alle Nahrungsmittelallergien
- Schweres Asthma
- Mukoviszidose
- Zilienfunktionsstörungen
- Ataxie Teleangiectasia
- Bronchiolitis obliterans
Ihre zentrale Anlaufstelle ist die pneumologisch-allergische Ambulanz (Ermächtigungs-, Privat-und Hochschulambulanz) mit über 5000 Patientenkontakten pro Jahr. Dort bieten wir eine Bestellpraxis für alle Krankenkassen mit kurzen Wartezeiten bei professioneller Diagnostik.